Ratgeber zu den besten Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren: Alles, was Sie zum Radfahren wissen müssen
Wir haben uns angeschaut, was der Markt zu bieten hat: eine breite Auswahl an Geschwindigkeits-, Trittfrequenzsensoren- oder Kombisensoren. Diese Geräte sind diesen Winter für das Indoor-Training unverzichtbar.
Viele Radfahrer verlagern ihre Trainingseinheiten im Winter nach drinnen und nutzen dabei Smart-Trainer und virtuelle Plattformen wie Zwift, Bkool, Rouvy oder andere Fahrrad-Apps. In diesem Kontext sind Trittfrequenz-, Geschwindigkeits- und Kombisensoren essenziell, um eine präzise Verbindung zwischen dem Fahrrad und der Software zu gewährleisten, zuverlässige Daten zu erhalten und das virtuelle Fahrerlebnis zu verbessern.
Auf dem Trainer sind Sensoren nicht nur ein Zubehör, sondern ein wichtiger Bestandteil, um das Training zu optimieren und das Tempo im Winter beizubehalten. Sie machen das Indoor-Cycling motivierender und tragen dazu bei, die Fitness für die Sommersaison zu verbessern.
Vorteile beim Indoor-Training
Verbindung mit nicht-smarten Rollentrainern: Für klassische Trainer ohne integrierte Sensoren sind Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren unerlässlich, um das Fahrrad mit Apps wie Zwift zu synchronisieren. Dies ermöglicht die Umsetzung der Pedalbewegung in virtuelle Bewegungen auf der Strecke.
Realistische Simulation: Plattformen wie Zwift nutzen Sensordaten, um den Widerstand des Smart-Trainers an die gewählte Strecke anzupassen und realistische Steigungen, Abfahrten und Fahrsituationen zu simulieren.
Fortschrittskontrolle: Auch mit Basistrainern ermöglichen die Sensordaten die Analyse von Umdrehungen pro Minute (RPM), Geschwindigkeit und verbrannten Kalorien, was die Motivation in der kalten Jahreszeit hoch hält.
Montageort der Sensoren
Trittfrequenzsensoren: Wird in der Regel an der Kurbel (am Arm der Tretkurbel) angebracht. Er nutzt Magnete oder Gyroskope, um die Trittfrequenz in Umdrehungen pro Minute (RPM) zu messen. Befestigt wird er mit elastischen Bändern oder Klebstoff direkt an der Kurbel.
Geschwindigkeitssensor: Wird an der Nabe des Vorder- oder Hinterrads montiert. Er misst die Geschwindigkeit, indem er die Radumdrehungen pro Zeiteinheit berechnet. Der Sensor wird an der Nabe positioniert und mit einem strapazierfähigen Gummiband fixiert.
Marktübersicht
Die Auswahl an Produkten ist groß, und die Orientierung fällt nicht immer leicht. Deshalb haben wir eine Übersicht der wichtigsten derzeit erhältlichen Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren zusammengestellt. Bekannte Marken sind Garmin, Sigma, Wahoo, Polar, Bontrager und Bryton. Es gibt auch zahlreiche chinesische Hersteller wie Moonfit, Magene, Xoss oder Igpsport, die preisgünstige Sensoren anbieten. Auch Decathlon ist mit seiner Marke Van Rysel auf dem Markt vertreten.
Wir sind sicher, dass es noch viele weitere Produkte gibt, die wir nicht erwähnt haben. Vorschläge von Ihrer Seite sind daher jederzeit willkommen. Wir haben die Produkte in drei Kategorien unterteilt: Geschwindigkeits-, Trittfrequenzsensoren und Kombimodelle, die beide Funktionen in einem Gerät vereinen.
Geschwindigkeits-Sensoren
CYCPLUS
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Nabe
Kompatibel: Zwift, Wahoo...
Besonderheiten: Kann auch als Trittfrequenzsensor fungieren
Batterie: CR2032
Preis: 24,57 Euro
Erhältlich bei Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: www.cycplus.com
COOSPO
Verbindung: Bluetooth 4.0, ANT+
Montage: An der Nabe
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Batterie: CR2032
Preis: 27,95 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: coospo.com
GARMIN
Verbindung: Bluetooth - ANT+
Montage: An der Nabe
Batterie: Knopfbatterie (CR2032)
Listenpreis: 39,99 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: www.garmin.com/de-DE/
IGPSPORT
Verbindung: Bluetooth 4.0, ANT+
Montage: An der Nabe
Batterie: CR2032
Preis: 24,90 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: www.igpsport.com
MAGENE S3+
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Nabe
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Batterie: CR2032
Verpackungsvideo: Youtube
Preis: 23,99 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: www.magene.com
MOONFIT
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Nabe
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Kompatibel: Wahoo Fitness, Zwift, Rouvy, E-lite HRV, Uhr, RideWithGPS, Cyclemeter, Peloton, etc.
Gewicht: 9 Gramm
Batterie: CR2032
Wasserdicht: IP67
Preis: 16,99 Euro
Ausschließlich auf Amazon verfügbar: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: moo.fit
SIGMA SPEED
Verbinding: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Nabef
Batterie: CR2032
Preis: 39,95 euro
Ausschließlich auf Amazon verfügbar: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: sigma.bike/de/
VAN RYSEL - DECATHLON
Verbindung: ANT+, Bluetooth Smart
Montage: An der Kurbel, funktioniert als Geschwindigkeitssensor, wenn an der Kurbel befestigt, als Trittfrequenzsensor
Magnet: Nein
Garantie: 2 Jahre
Preis: 24,99 Euro
Offizielle Webseite: www.decathlon.de
WAHOO SPEED
Verbindung: Bluetooth - ANT+
iPhone + Android: Ja
Kompatibel: Zwift, Strava
Montage: Vordere Nabe
Batterie: Knopfzelle (CR2032)
Magnet: Nein
Kompatibel mit Spinning-Bikes: Nein
Gewicht: 7 Gramm
Preis: 39,99 Euro + Versandkosten
Offizielle Webseite: de-eu.wahoofitness.com/
Trittfrequenz-Sensoren
COOSPO
Verbindung: Bluetooth 4.0, ANT+
Montage: An der Kurbel
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Batterie: CR2032
Preis: 27,95 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: coospo.com
GARMIN
Verbindung: Bluetooth - ANT+
Montage: An der Kurbel
Batterie: Knopfbatterie (CR2032)
Listenpreis: 39,99 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: www.garmin.com/de-DE/
MAGENE S3+
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Nabe
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Batterie: CR2032
Verpackungsvideo: Youtube
Preis: 23,99 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: www.magene.com
MOONFIT
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Kurbel
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Kompatibel: Wahoo Fitness, Zwift, Rouvy, E-lite HRV, Uhr, RideWithGPS, Cyclemeter, Peloton, etc.
Gewicht: 9 Gramm
Batterie: CR2032
Wasserdicht: IP67
Preis: 16,99 Euro
Ausschließlich auf Amazon verfügbar: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: moo.fit
STAGES
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Kurbel
Preis: 39,99 Euro
Offizielle Website: stagescycling.com/de_de
VAN RYSEL - DECATHLON
Verbindung: ANT+, Bluetooth Smart
Montage: An der Kurbel, funktioniert als Geschwindigkeitssensor, wenn an der Kurbel befestigt, als Trittfrequenzsensor
Magnet: Nein
Garantie: 2 Jahre
Preis: 24,99 Euro
Offizielle Webseite: www.decathlon.de
WAHOO CADENCE
Verbindung: Bluetooth - ANT+
iPhone + Android: Ja
Kompatibel: Zwift, Strava
Montage: An der Nabe
Batterie: Knopfzelle (CR2032)
Magnet: Nein
Kompatibel mit Spinning-Bikes: Nein
Gewicht: 7 Gramm
Preis: 39,99 Euro + Versandkosten
Offizielle Webseite: de-eu.wahoofitness.com/
Geschwindigkeit + Trittfrequenz in Einem Gerät
BONTRAGER INTERCHARGE DIGITAL COMBO
Verbindung: Bluetooth und ANT+
Montage: Magnet für das Rad und Cadence-Band für die Kurbel
Preis: 44,99 Euro
Offizielle Website: www.trekbikes.com/de
BONTRAGER DUOTRAP
Verbindung: Bluetooth und ANT+
Montage: Untere hintere Strebe, während der Magnet am Hinterrad befestigt wird
Batterie: CR2032
Preis: 44,99 Euro
Offizielle Website: www.trekbikes.com/de
COOSPO BK8
Verbindung: Bluetooth 4.0 und ANT+
Montage: An der Kettenstrebe, Bremssattelseite
Batterie: CR2032
Kompatibel: Zwift, Wahoo, Strava, MapMyRide, IpBike
Preis: 31,95 Euro
Erhältlich bei Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: www.coospo.com
GARMIN
Verbindung: Bluetooth - ANT+
Montage: Pedal + Kurbel
Batterie: Knopfbatterie (CR2032)
Listenpreis: 69,99 Euro
Offizielle Website: www.garmin.com/de-DE/
MOONFIT
Verbindung: ANT+ und Bluetooth
Montage: An der Nabe + Kurbel
Besondere Merkmale: Kann auch als Trittfrequenz-Sensor verwendet werden
Kompatibel: Wahoo Fitness, Zwift, Rouvy, E-lite HRV, Uhr, RideWithGPS, Cyclemeter, Peloton, etc.
Gewicht: 9 Gramm
Batterie: CR2032
Wasserdicht: IP67
Preis: 34,99 Euro
Ausschließlich auf Amazon verfügbar: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: moo.fit
POLAR
Verbindung: Bluetooth
Montage: An der Gabel + Kurbel
Magnet: Ja
Listenpreis: 73,90 Euro
Verfügbar auf Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: www.polar.com
WAHOO
Verbindung: Bluetooth - ANT+
iPhone + Android: Ja
Kompatibel: Zwift, Strava
Montage: An der Gabel + Kurbel
Batterie: Knopfbatterie (CR2032)
Magnet: Nein
Spinbike-kompatibel: Ja
Preis: 69,99 Euro zzgl. Versandkosten
Erhältlich bei Amazon: Preis und Verfügbarkeit prüfen.
Offizielle Website: de-eu.wahoofitness.com/
XOSS
Verbindung: Bluetooth 4.0, ANT+
Beide Sensoren sind im Paket enthalten
Montage: Trittfrequenz an der Kurbel, Geschwindigkeit an der Nabe
Batterie: CR2032
Preis: 39,99 $
Exklusiv bei Amazon erhältlich: Preis und Verfügbarkeit prüfen
Offizielle Website: xoss.co/
FAZIT
Auf dem Trainer sind Sensoren nicht nur ein Zubehör, sondern ein wesentlicher Bestandteil, um das Training zu optimieren und das Tempo im Winter beizubehalten. Sie machen das Indoor-Cycling motivierender und tragen dazu bei, die körperliche Fitness für die Sommersaison zu verbessern.